- Rippenfarn
- Rippenfarn,Blẹchnum, größte Gattung der Rippenfarngewächse (Blechnaceae) mit etwa 200 Arten mit besonderer Verbreitung auf der Südhalbkugel; fast ausschließlich erd- oder felsbewohnende Farne mit kriechenden oder aufrechten Achsen, manchmal baumförmig; Blätter fast stets gefiedert, häufig sind die sterilen deutlich von den fertilen (Sporen tragenden) Wedeln verschieden, so auch bei der einzigen heimischen Art, dem in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel verbreiteten, Kalk meidenden Waldrippenfarn (Blechnum spicant) mit überwinternden, rosettenartig ausgebreiteten, länglich-lanzettförmigen, kammartig schmalen, fertilen Blattwedeln mit sehr schmalen Blattabschnitten; vorwiegend in feuchten, schattigen Fichten- und Eichen-Birken-Wäldern. Einige tropische Arten sind dekorative Zimmerpflanzen.
Universal-Lexikon. 2012.